
Der Entwicklungsdialog ermutigt einerseits Manager, Verantwortung für die Entwicklung ihrer Mitarbeiter zu übernehmen, und befähigt andererseits die Mitarbeiter selbst, ihre berufliche Weiterentwicklung zu steuern. Während dieses Dialoges diskutieren Mitarbeiter ihre Stärken und Ziele mit dem direkten Vorgesetzten und arbeiten einen individuellen Entwicklungsplan aus. Das 360-Grad-Feedback hingegen zeichnet ein klares Bild der Performance eines Mitarbeiters aus der Sichtweise von Kollegen und Geschäftspartnern.
Indem wir unsere Mitarbeiter dabei unterstützen, ihre einzigartigen Stärken und Talente auszubauen, entwickeln wir unsere Organisation kontinuierlich weiter und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem unsere Mitarbeiter dazu ermutigt und befähigt werden, ihr Bestes zu geben, zu wachsen, und ihr Potential voll auszuschöpfen.