8:30 Uhr
Ankunft Büro, erster Kaffee, kurzer Überblick über Themen und Nachrichten in E-Mails und MS Teams.
9:00 Uhr
Austausch mit Entwickler-Kollegen über Projekte & Privates.
9:45 Uhr
15-minütiges „Daily“ mit allen in der Kaffeeküche. Natürlich auf Englisch ;-) Unser Scrum Master geht mit uns drei Fragen durch: Was hast du gestern gemacht? Was steht bei dir heute an? Und: Hast du Probleme? Jeder kommt zu Wort und zeigt, wenn möglich, seine Arbeit live auf dem Bildschirm.
10:00 Uhr
Diskussion mit den Entwicklern über die Architektur unserer neuesten App. Wie ist der Status der Entwicklung der mobilen App? Wann sind wir mit den neuen Features fertig? Wann können wir mit den Tests beginnen?
11:00 Uhr
Rücksprache mit den Backend-Services: Ist unser neuer Data Lake fertig? Was kommt ins Release? Welche Features sind wirklich wichtig? Solche Diskussionen können fachlich auch heiß hergehen.
12:00 Uhr
Mittagessen. Wer mag, kommt mit in die Kantine. Danach kurz kickern.
13:00 Uhr
Kaffee holen & Gesamtarchitektur mit unserem Scrum Master Paul durchgehen: Was packen wir ins neue Release? Welchen Einfluss können Änderungen auf die Architektur und das Backend haben?
14:30 Uhr
Nächstes Meeting: Planung des den nächsten Sprints. Wir brechen den Status in anstehende Aufgaben herunter, verbinden sie mit User Stories und nehmen alles in den nächsten Sprint auf. So behalten wir den Überblick.
17:30 Uhr
Fertig. Wenn wir mit den Kollegen aus USA und Japan sprechen, kann es auch mal später werden oder früher losgehen.