Der wirtschaftliche Erfolg von Bayer beruht ganz wesentlich auf dem Wissen, Können, Engagement und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Ihre Fähigkeit und ihr Wille sich ständig zu verbessern und zu hinterfragen, in professioneller wie auch privater Hinsicht machen uns zu dem global anerkannten und respektierten Innovationsunternehmen. Unsere Arbeitgebermarke “Passion to innovate | Power to change” macht deutlich was Bayer von seinen Mitarbeitern und zukünftigen Arbeitnehmern erwartet aber auch was Bayer ihnen versprechen kann. Sie übersetzt unser mission statement “Science For A Better Life” in die Arbeitswelt.
Als moderner, internationaler Arbeitgeber bieten wir unseren Beschäftigten attraktive Rahmenbedingungen und vielfältige individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Ein wesentliches Ziel unserer Personalentwicklungs-Strategie ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Beschäftigte die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Im Sinne des „lebenslangen Lernens“ unterstützen wir Mitarbeiter aller Fachbereiche in jeder beruflichen Phase dabei, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten und weiter auszubauen. Durch unser breites Geschäftsportfolio bieten wir unseren Mitarbeitern innerhalb des Konzerns gute Entwicklungsmöglichkeiten. Eine wichtige Komponente der Mitarbeiterentwicklung sind internationale Entsendungen, an denen 2016 rund 1.000 Mitarbeiter weltweit teilnahmen.
Eine vielfältige Mitarbeiterstruktur ist wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens. So gewinnen wir ein besseres Verständnis von sich verändernden Märkten und Konsumentengruppen, haben Zugang zu einem größeren Talent-Pool und profitieren von der steigenden Problemlösungs- und Innovationskraft, die mit einer hohen kulturellen Vielfalt nachweislich verbunden ist. Für uns sind gegenseitiges Verständnis und ein ausgewogenes Verhältnis verschiedener Kulturen und Geschlechter insbesondere auf Management-Ebene wichtige Erfolgsfaktoren.
Mitarbeiter in Zahlen
Am 31. Dezember 2018 beschäftigte der Bayer-Konzern weltweit 116.998 (Vorjahr: 99.820) Mitarbeiter. In Deutschland waren 32.140 Mitarbeiter (Vorjahr: 31.620) für Bayer tätig, dies entspricht einem Anteil von 27,5 % (Vorjahr: 31,7 %) am Gesamtkonzern.
Relative Verteilung der Mitarbeiter nach Segment am 31. Dezember 2018
Lernen Sie hier einige unserer Mitarbeiter kennen. Sie haben ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen.

Mert Erten | Istanbul, Türkei
Arbeitet seit 2015 bei Bayer.
Brand Manager – Digestive Health
Die Arbeit in einem globalen Unternehmen mit einer langen Geschichte und einer starken Kultur, mit Kollegen, die einen dazu anspornen können, mehr zu schaffen, als einem je möglich schien.
Sie bestand darin, eines unserer Produkte aus der Liste zu nehmen. Das stellte uns vor bislang ungekannte Probleme. Es galt geniale Lösungen finden, die gleichzeitig geschäftsfreundlich waren.
Brand Manager für Bayer Pharmaceuticals
Sales Analytics Specialist für Bayer Pharmaceuticals
Berufserfahrung im Distribution Channel Management, Business Development und Sales Support in der Pharma-, E-Commerce- und Lebensmittelbranche
Bogazici University, B. Sc. Chemical Engineering (Verfahrenstechnik)
Menschen zu helfen. Wirklichen Menschen. Und ihnen wirklich zu helfen. Alles, was man geschäftlich tut, sollte für jemanden von Nutzen sein, andernfalls wird niemand Ihre Produkte kaufen. Aber ich meine etwas anderes: Unsere Marken verändern das Leben von Menschen. Von realen Menschen, wie Ihr Freund oder meine Mutter, mit realen Problemen von Kopfschmerzen bis zu Herzinfarkt.
Im Einsatz sein. Aber nicht nur im Außendienst – ich meine dort, wo unsere Verbraucher sind. Ich berücksichtige die Marktforschung, ich gehe vor Ort zu den Kunden ... Es macht mir Spaß, herauszufinden, warum die Menschen unsere Produkte mögen. Ich teile nur zu gern die Liebe unserer Kunden und meine Liebe zu unseren Produkten.
Begeisterung: Ich bin ein Freak. Hardcore. Nicht im Sinne eines Fans von Star Wars oder Herr der Ringe (obwohl ich beides liebe), sondern als Person, die Leidenschaft in alles steckt, was sie tut. Wenn du nicht wirklich alles gibst, warum sich dann all die Mühe machen?
Lernen ist mir sehr wichtig. Um besser zu werden, musst du dich selbst herausfordern und stets dazulernen wollen. Wenn ich mich im Marketing weiterentwickeln will, muss ich meine Leidenschaft für das Lernen in unserer sich ständig verändernden Welt am Lodern halten.