Der wirtschaftliche Erfolg von Bayer beruht ganz wesentlich auf dem Wissen, Können, Engagement und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Ihre Fähigkeit und ihr Wille sich ständig zu verbessern und zu hinterfragen, in professioneller wie auch privater Hinsicht machen uns zu dem global anerkannten und respektierten Innovationsunternehmen. Unsere Arbeitgebermarke “Passion to innovate | Power to change” macht deutlich was Bayer von seinen Mitarbeitern und zukünftigen Arbeitnehmern erwartet aber auch was Bayer ihnen versprechen kann. Sie übersetzt unser mission statement “Science For A Better Life” in die Arbeitswelt.
Als moderner, internationaler Arbeitgeber bieten wir unseren Beschäftigten attraktive Rahmenbedingungen und vielfältige individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Ein wesentliches Ziel unserer Personalentwicklungs-Strategie ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Beschäftigte die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Im Sinne des „lebenslangen Lernens“ unterstützen wir Mitarbeiter aller Fachbereiche in jeder beruflichen Phase dabei, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten und weiter auszubauen. Durch unser breites Geschäftsportfolio bieten wir unseren Mitarbeitern innerhalb des Konzerns gute Entwicklungsmöglichkeiten. Eine wichtige Komponente der Mitarbeiterentwicklung sind internationale Entsendungen, an denen 2016 rund 1.000 Mitarbeiter weltweit teilnahmen.
Eine vielfältige Mitarbeiterstruktur ist wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens. So gewinnen wir ein besseres Verständnis von sich verändernden Märkten und Konsumentengruppen, haben Zugang zu einem größeren Talent-Pool und profitieren von der steigenden Problemlösungs- und Innovationskraft, die mit einer hohen kulturellen Vielfalt nachweislich verbunden ist. Für uns sind gegenseitiges Verständnis und ein ausgewogenes Verhältnis verschiedener Kulturen und Geschlechter insbesondere auf Management-Ebene wichtige Erfolgsfaktoren.
Mitarbeiter in Zahlen
Am 31. Dezember 2018 beschäftigte der Bayer-Konzern weltweit 116.998 (Vorjahr: 99.820) Mitarbeiter. In Deutschland waren 32.140 Mitarbeiter (Vorjahr: 31.620) für Bayer tätig, dies entspricht einem Anteil von 27,5 % (Vorjahr: 31,7 %) am Gesamtkonzern.
Relative Verteilung der Mitarbeiter nach Segment am 31. Dezember 2018
Lernen Sie hier einige unserer Mitarbeiter kennen. Sie haben ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen.

Jackie Napier | Reading, Vereinigtes Königreich
Arbeitet seit 2007 bei Bayer.
Ärztliche Leiterin Neurologie & Augenheilkunde, Division Pharmaceuticals
Ich bin Teil eines Teams, das viele Fähigkeiten und Perspektiven mitbringt. Bayer hat die Menschen, die Kraft und die Flexibilität, Gutes zu leisten.
Patienten müssen sich die Medikamente, die sie brauchen, leisten können. Es dauerte sieben Jahre, staatliche Unterstützung für Multiple Sklerose-Patienten zu sichern.
Ärztliche Leiterin Neurologie & Augenheilkunde, Division Pharmaceuticals
Ärztliche Leiterin Neurologie
Bayer Schering Pharma
Ärztliche Leiterin Spezial-Therapeutika Schering Health Care Ltd.
Eine der ersten fünf auf pharmazeutische Medizin spezialisierten Doktoranten im Vereinigten Königreich
Klinisches Forschungsmanagement bei Schering Health Care Ltd.
Abschlüsse in Wirtschaftswissenschaften, Medizin und Chirurgie sowie pharmazeutischer Medizin
Mitglied der Fakultät der pharmazeutischen Medizin und Mitglied des Royal College of Physicians
Schwerkranke Patienten fragen mich: “Können Sie mir helfen?“ Ich möchte etwas bewirken. Ich möchte mit „Ja” antworten können.
Abgesehen von dem Offensichtlichen – Familie und Job – spiele ich Klavier und fahre Mountainbike.
Meine Kinder finden mich nervig, weil sie ihre Hausaufgaben machen müssen, und peinlich, weil ich zu Radiomusik tanze.
Zurzeit versuche ich, meine Kinder durch ihre Prüfungen zu bringen, und zwar so, dass sie danach noch mit mir sprechen.





„Als Bayer 2007 Schering übernahm, war die neue Zentrale plötzlich zwei Autostunden entfernt. Ich wollte meiner Familie einen Umzug nicht zumuten.”
„Bei solchen Übernahmen steht man in der Regel vor der Entscheidung, mit der Stelle mitzuziehen oder sich eine neue zu suchen.”
„Bayer wollte mich aber gerne behalten. Deshalb bot man mir eine Stelle im Außendienst an, das heißt, ich arbeite von zu Hause aus und reise ansonsten viel zu Kunden.”
„Seinerzeit war Heimarbeit ziemlich ungewöhnlich, doch Bayer hat sich erstaunlich flexibel und ungemein mitarbeiterfreundlich gezeigt.”
„Innovation findet nicht nur im Labor statt – bei Bayer geht es vielmehr darum, Probleme zu lösen. Dadurch war es mir möglich, den Job, den ich liebe, weiter auszuüben – das bedeutet Bayer für mich.”